16. Leitstellenkongress im Rahmen der GPEC digital 2019
14. März 2019, CityCube, Messe Berlin
Details in Kürze direkt auf der Website der GPEC digital
15. Leitstellenkongress
22. Februar 2018, Portalhaus der Messe Frankfurt a. M., Saal Frequenz 1
Moderator: Dr.-Ing. Richard Georgi, Leiter Informations- und Kommunikationstechnik, Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst; Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Beginn 09:30 Uhr, Ende 16:00 Uhr
Programm
Zeit |
Thema |
Referent |
09:30 | Begrüßung und Einführung | Dr. Uwe H. Wehrstedt, Veranstalter und Dr.-Ing. Richard Georgi, Moderator |
09:45 | IT-Sicherheit und Forensik für BOS Leitstellen | Markus Wiegand, Kompetenzzentrum Cyber-Sicherheit, Leiter der Stabsstelle, Hessisches MInisterium des Innern und für Sport |
10:15 | Einsatzsachbearbeiter im Rettungsdienst – Ressourcenmanagement im Spannungsfeld zur „unterlassenen Hilfeleistung | Dr. h.c. Ingo Endrick Lankau, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung für Verwaltungsrecht und für Kommunalrecht |
10:45 | Herausforderungen und Lösungen der Leitstellenvernetzung – Bund/Länder | Ministerialrat Peter Beckmann, Vorsitzender des AIuK des AK V der IMK, Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen |
11:15 | Kaffeepause | Messebesuch |
11:45 | Leitstellen der Zukunft | Florentin von Kaufmann, Leiter der Integrierten Leitstelle München und stellvertretender Abteilungsleiter Einsatzlenkung, Landeshauptstadt München |
12:15 | Neues Polizei Einsatzleit- und Führungssystem in Hessen | Nicole Schraut-Stahl, Abteilung 3, Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung |
12:45 | Moderne Medien als Schnittstelle zwischen Leitstelle und Einsatzkräfte | Brandrat Thomas Lindemann, Referatsleiter IT Strategie und Projekte, Feuerwehr Berlin |
13:15 | Pause | Imbiss und Messebesuch |
14:15 | Nutzungskonzept Kurzdaten und FMS 2.0 | Christian Schnabel, Abteilung Technik/Infrastruktur (T), Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) |
14:45 | Innovative Datenmanagementsysteme – im Hinblick auf Terrorlagen | Axel Kukuk, Head of Government and Military Sales, Motorola Solutions GmbH |
15:15 | eCALL - Mehrwert für die Helfer in Deutschland | Dr. Christine Köhler, Sales & Key Account Management Mobility Automotive Solutions, Robert Bosch GmbH |
15:45 | Fazit und Verabschiedung | Dr.-Ing. Richard Georgi, Moderator |
